- čtyřicet
- σαράντα
Česká-řecký slovník. 2008.
Česká-řecký slovník. 2008.
Oldřich Daněk — (January 16, 1927 September 3, 2000) was a Czech dramatist, writer, director and screenwriter. After graduating from High School in Ostrava, he studied at the Theatre Faculty of the Academy of Performing Arts in Prague (DAMU). From 1945, while… … Wikipedia
42 (number) — ← 41 43 → 42 ← 40 41 42 43 44 45 46 … Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
AC Sparta Prag — Sparta Prag Voller Name AC Sparta Praha fotbal, a. s. Gegründet 1893 Vereinsfarben Blau Gelb Rot … Deutsch Wikipedia
Liste der Marktgemeinden im Sudetenland — Inhaltsverzeichnis 1 Nördliches Sudetenland 2 Westliches Sudetenland 3 Östliches Sudetenland 4 Südliches Sudetenland … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia
Sparta Prag — Voller Name Athletic Club Sparta Praha fotbal, a. s. Gegründet 1893 Vereinsfar … Deutsch Wikipedia
Sparta Prag (Fußballklub) — Sparta Prag Voller Name AC Sparta Praha fotbal, a. s. Gegründet 1893 Vereinsfarben Blau Gelb Rot … Deutsch Wikipedia
Sparta Praha — Sparta Prag Voller Name AC Sparta Praha fotbal, a. s. Gegründet 1893 Vereinsfarben Blau Gelb Rot … Deutsch Wikipedia
Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… … Deutsch Wikipedia